Kreisausschuss beschließt schrittweisen Warenanteil von mindestens 60 Prozent bei Lebensmitteln
Pfarrkirchen. Das Thema ist nicht neu. Bereits mehrmals hatten die Kreisräte darüber diskutiert, wie man regionalen und ökologisch erzeugten Lebensmitteln im Landkreis zu mehr Bedeutung verhelfen kann. Zuletzt hatte der Kreistag im Februar diesen Jahres darüber debattiert. Damals standen drei Anträge – neben der ÖDP und den Grünen hatte auch die Landkreisverwaltung einen vorgelegt – zur Diskussion. Auf einen grünen Zweig kam man jedoch nicht. Um die verfahrene Situation doch noch zu retten, war man übereingekommen, dass alle im Kreistag vertretenen Fraktionen gemeinsam einen gut …
Passauer Neue Presse vom 25.09.2020
Den ganzen Artikel gibt’s hier auf PNPplus
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Marlene Schönberger will in den Bundestag
Die Grünen der Kreisverbände Rottal-Inn, Dingolfing-Landau sowie Teile des Kreisverbandes Landshut-Land haben Marlene Schönberger als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021 nominiert.
Weiterlesen »
Jahresabschlußtreffen des Grünen Kreisverbandes
Ihr letztes Treffen des Jahres 2020 hielt der Grüne Kreisverband per Videokonferenz ab. Angesichts der Pandemie treffen sich die Grünen regelmäßig per Videoschalte, zum Erfahrungsaustausch, zur Diskussion und zum Handling…
Weiterlesen »
Unser Fragenkatalog an Landrat
Nicht nur Maria Watzl fehlt die Möglichkeit zur politischen Arbeit in den Kreisgremien. Auch bei der gesamten Kreistagsfraktion haben sich in der «sitzungsfreien Zeit einige Fragen angesammelt», wie Sprecher Günther Reiser schreibt. Er hat deshalb Landrat Michael Fahmüller einen Fragenkatalog mit der Bitte um Beantwortung geschickt.
Weiterlesen »