MdL Mia Goller und Kreisrat Günther Reiser setzen auf den Dialog mit Bürgerinnen
und Bürgern
Anlässlich des traditionellen Wachsmarkts in Tann am 30. Januar 2025 laden die Grünen zu einem politischen Austausch ins Café Kammergruber ab 13 Uhr am Marktplatz ein.
Hauptrednerin ist die Landtagsabgeordnete Mia Goller, Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen für die Bereiche Landwirtschaft und Forst. Aktuelle Kommunalpolitische Themen wird Günther Reiser, Kreisrat und Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, ansprechen MdL Mia Goller betont im Vorfeld der Veranstaltung: «Für unser Land stehen wichtige Entscheidungen an, da macht es keinen Sinn, wenn man unter Politik nur versteht, den politischen Gegner schlechtzureden. Es wird jetzt Zeit, dass wir uns endlich wieder konstruktiv mit den Themen auseinandersetzen, die die Menschen in unserer Region, aber auch in Bayern, Deutschland und Europa betreffen und bewegen. Ich möchte weg vom ständigen Geschimpfe in der Politik und hin zu lösungsorientierten Gesprächen».
Die Bürgerinnen und Bürger bräuchten jetzt vor allem Stabilität und Sicherheit und sie wollen, dass man ihre Meinung und ihre Sorgen anhört, ist Goller überzeugt: „Ich freue mich deshalb, beim Wachsmarkt mit den Leuten zusammenzukommen und zu reden.“ In Ihrem Vortrag will die Abgeordnete insbesondere auf die Herausforderungen und Chancen für die regionale Landwirtschaft eingehen und Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung aufzeigen. Aber auch die gleichwertigen Lebensverhältnisse im ländlichen und
städtischen Raum will sie zum Thema machen.
Günther Reiser, der sich als Kreisrat intensiv mit den lokalen Herausforderungen auseinandersetzt, ergänzt: «Unsere Kommunalpolitik steht vor vielfältigen Aufgaben. Vom Ausbau erneuerbarer Energien bis hin zur Stärkung unserer lokalen Wirtschaft – wir müssen gemeinsam Wege finden, um unsere Region nachhaltig zu gestalten.»
Ob es um die medizinische Versorgung, die Bildung oder die Infrastruktur oder den Umweltbereich gehe: «Wir dürfen uns hier nicht abhängen lassen».
Sowohl Mia Goller als auch Günther Reiser wollen aber nicht nur Statements abgeben, sondern vor allem mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen: «Wir freuen uns jetzt schon auf gute und konstruktive Beiträge und wir werden versuchen, so viele Fragen wie möglich zu beantworten».
Artikel kommentieren