„Querdenken“ auch weiterhin große Gefahr für Demokratie 24. April 202227. April 2022 Gesundheitsminister Karl Lauterbach auch Sprengstoffanschläge geplant worden sein. Ziel war es unter anderem, die Stromversorgung flächendeckend lahmzulegen. Der Kopf der Gruppe soll ein Mann aus Bruckberg im Landkreis Landshut gewesen sein.
Ortstermin an der künftigen Autobahn-Trasse 23. April 202227. April 2022 Ortstermin mit der Grünen-MdB Marlene Schönberger an der künftigen Autobahn-Trasse: „Belastung so gering wie möglich halten“
Schönberger besucht Bayerische Landesvertretung in Berlin 21. April 202227. April 2022 Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger folgte kürzlich einer Einladung in die Bayerische Landesvertretung in Berlin. Als Mitglied im Ausschuss für Bildung und Forschung wurde sie dort vom Vertreter des Freistaats Bayern für die Ministerien für Wissenschaft und Kunst, sowie Unterricht und Kultus, Markus Fürstenberg, begrüßt.
Sofortprogramm für kommunale Klimaanpassung 31. März 202231. März 2022 Das Bundesumweltministerium hat im Rahmen der ersten Vernetzungskonferenz «Kommunale Klimaanpassung im Dialog» ein Sofortprogramm für die Anpassung an den Klimawandel vorgestellt. Die Unterstützung der Kommunen durch den Ausbau von Förderprogrammen […]
Windräder für Bayern: Sicher, sauber, bezahlbar 28. März 202229. März 2022 Steinberger und Schuberl fordern 500 Windräder für Niederbayern «Niederbayern braucht Windräder,» sind sich die grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Toni Schuberl sicher. «Ohne billigen Strom aus Wind- und Sonnenkraft werden […]
Koalitionsausschuss beschließt umfassendes Entlastungspaket 24. März 202224. März 2022 Heute hat sich der Koalitionsausschuss auf ein zweites Entlastungspacket mit schnellen und unbürokratischen Maßnahmen verständigt, die sozial gerecht unterstützen und eine ökologische Komponente enthalten.
Rund 400 Teilnehmer bei Friedensdemo in Pfarrkirchen 7. März 202224. März 2022 Den Aufruf von Organisatorin Miriam Bleck (33) zur Demonstration gegen den blutigen Krieg folgten am Sonntagnachmittag laut Polizeiangaben in Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn) rund 400 Menschen.
Hilflos 14. Februar 202217. Februar 2022 «Die plötzliche Schließung von fünf Praxen für Kinder- und Jugendpsychatrie in Ostbayern ist eine Katastrophe», sagt Rosi Steinberger, niederbayerische Abgeordnete der Grünen. Gerade jetzt in der Corona-Zeit brauchen viele Familien dringend Hilfe von Fachärzt*innen, wenn es um Depressionen und anderer Erkrankungen geht.
Corona ist keine Erfindung der Politik! 13. Februar 202220. Februar 2022 Kreisrat Ludwig Reil ruft zu gegenseitigem Verständnis auf – klare Abgrenzung zu rechten Parteien
Radwege-¿Konzept? 11. Februar 202211. Februar 2022 «Schön, dass sich der CSU-Abgeordnete Martin Wagle jetzt mit Schwung um den Radverkehr in Bayern kümmern möchte. Das Programm, das dazu aufgelegt wurde, fährt aber mit angezogener Handbremse», sagt Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen und Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz.
Kommunalpolitikerin Mia Goller: Für mehr Frauen und mehr Landwirtschaft 22. Januar 202222. Januar 2022 Mia Goller ist Kreisrätin von Rottal-Inn und Bezirksrätin der Grünen Niederbayern. Die Politik im CSU-Land ist zwar noch immer eine Männerdomäne, aber Frauen wie sie werden mehr. Ihr Ziel ist: Kein Landwirt soll seinen Hof aufgeben müssen…
Neujahrsansprache 2021 15. Januar 202215. Januar 2022 Zum Jahreswechsel ist es Brauch im Kreistag, dass die Fraktionssprecher das abgelaufene Jahr Revue passieren lassen. Für uns Grüne hat Mia Goller dazu folgende Rede verfaßt, die Coronabedingt nicht gehalten werden konnte…