Am Samstag, 10.04., haben die Grünen des Wahlkreises Rottal-Inn, zu welchem der Landkreis Dingolfing-Landau und Rottal-Inn, sowie sieben Gemeinden des Landkreises Landshut zählen, Marlene Schönberger als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021 aufgestellt.
Beim Landesparteitag der bayerischen Grünen zur Aufstellung der Bundestagsliste konnten sich auch mehrere niederbayerische Grüne durchsetzen!
Lesen Sie den ganzen Artikel vom 18.04.2021 in der Passauer Neuen Presse (kostenlos)
In der Bundestagsfraktion der CDU/CSU hatten sich in den letzten Wochen Skandale um Maskengeschäfte und Vorwürfe der Bestechlichkeit gehäuft. Nun gaben die Abgeordneten der CDU/CSU eine sogenannte «Ehrenerklärung» ab, mit der sie bestätigten, aus dem Kauf oder Verkauf von medizinischen Produkten während der Corona-Pandemie keine finanziellen Vorteile erzielt zu haben.
Marlene Schönberger, Bundestagskandidatin der Grünen im Wahlkreis Rottal-Inn, ist von dieser Aktion wenig überzeugt.
Vergangenen Samstag waren die Grünen Rottal-Inn wieder in Sachen Räum-Aktion unterwegs. Diesmal trafen sich – mit gebührend Abstand – circa 20 Mitglieder und Sympathisanten, um am und rund um den Rottauensee in Postmünster aufzuräumen.
Aber um es gleich vorneweg zu sagen: Es ist uferlos!
Antrag in Stadtrat Pfarrkirchen: Kommunen beim Flächensparen unterstützen – Bayern braucht eine Grundsteuer C
Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine Politik, die den Herausforderungen der Wirklichkeit gewachsen ist. In seinem Programmentwurf zur Bundestagswahl «Deutschland. Alles ist drin.» macht der grüne Bundesvorstand konkrete Vorschläge, damit ein gemeinsamer Aufbruch gelingt.
Von unter 7 bis über 70 – generationenübergeifend haben die Grünen Rottal-Inn Weg- und Straßenränder am Samstag Vormittag von Plastiktüten, Zigarettenkippen und -schachteln, Flaschen und sonstigem Müll befreit.
Es ist geschafft:
Die Unterdietfurter haben entschieden! Die Gemeinde soll sich dafür einsetzen, das geplante Gewerbegebiet in Neuaich zu verhindern und sämtliche Planungen dafür stoppen.
Reaktion von Sarah Kandlbinder, Stadträtin Pfarrkirchen, auf den Artikel in der PNP vom 12.03.2021
Sagen Sie NEIN zur Entstehung des größten Brechwerkes für Bauabfälle in Niederbayern!Sagen Sie JA zu einer lebenswerten Zukunft! Geplant ist ein Brechwerk für Bauabfälle mit einer geplanten Anlieferung von 600…