Kreisausschuss beschließt schrittweisen Warenanteil von mindestens 60 Prozent bei Lebensmitteln.
Bereits mehrmals hatten die Kreisräte darüber diskutiert, wie man regionalen und ökologisch erzeugten Lebensmitteln im Landkreis zu mehr Bedeutung verhelfen kann. Zuletzt hatte der Kreistag im Februar diesen Jahres darüber debattiert – nun wurde der Antrag wieder vorgelegt…
Toni Schuberl (Grüne) kontert Vorwürfe von Martin Wagle (CSU) Es fing eigentlich recht harmlos an: im Pfarrkirchener Stadtrat war die Modernisierung der Rottalbahn Thema, es ging um den barrierefreien Ausbau…
Nur teilweise in Erfüllung geht der Wunsch der Grünen nach mehr Bürgerbeteiligung. Ihr Antrag, die Geschäftsordnung der Stadt um zwei Instrumente zu erweitern, stieß in der jüngsten Sitzung des Stadtrats auf wenig Gegenliebe, obwohl sich dieses Anliegen im zurückliegenden Wahlkampf alle im Stadtrat vertretenen Fraktionen auf die Fahne geschrieben hatten.
Erst seit knapp drei Monaten sind die Grünen im Stadtrat vertreten, doch schon jetzt machen sie mit eigenen Vorstößen immer wieder auf sich aufmerksam. Das gilt auch für die jüngste Idee aus den Reihen der dreiköpfigen Fraktion, der auf den immer am Freitagvormittag am Rathausvorplatz stattfindende Wochenmarkt zielt. Er soll ab nächstes Jahr einmal im Monat nachmittags und in den Abend hinein über die Bühne gehen.
Mit einer neuen Doppelspitze geht der Ortsverband Eggenfelden der Grünen in die kommenden zwei Jahre. Als Nachfolger von Dagmar Herrmann und Lorenz Rabanter wählten die Mitglieder im Rahmen der Ortsversammlung einstimmig Dr. Cornelia Reichardt und Benjamin Lohr zum neuen Führungsduo.
Die Eggenfeldener Grünen-Stadtratsfraktion will die Sperrung der Judengasse neu diskutieren.
Der Abschnitt ist nur gut 70 Meter lang, recht eng und daher nur in eine Richtung befahrbar: der südliche Teil der Judengasse, der Feuerhausgasse und unteren Stadtplatz verbindet. Dennoch ist die Straße seit Jahren immer wieder Gegenstand von Anträgen und Debatten in den Gremien der Stadt. Auch jetzt.
Rottal-Inn. Die konstituierende Sitzung des Kreistags am Montag nahmen die Grünen zum Anlass, in der Fraktionssitzung einen Rückblick auf die entsprechende Sitzung von vor sechs Jahren zu ziehen. «Viel hat sich nicht geändert. Die Reihen in CSU und SPD haben sich gelichtet, aber sie konnten sie sehr effektiv mit den Freien Wählern wieder auffüllen», erklärte Mia Goller.
Die Wahlen 2020 sind vorbei, die Welt fest im Griff der Corona-Pandemie. Jetzt heißt es zusammenstehen, dennoch wollen wir einen kleinen Blick auf die Landrats- und Kreistagswahlen hier in Rottal-Inn werfen.
Zum Politischen Aschermittwoch hat uns Gstanzlqueen Renate Maier im Lokal Grün in Pfarrkirchen besucht. Es gab zu trinken, Fischsemmeln und jede Menge zu lachen. Aber seht selbst…
Landesvorsitzende Eva Lettenbauer beim Wahlkampfabschluss der Grünen.
Noch ist ihr Name nicht so bekannt auf kommunaler Ebene, doch die Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete der Grünen in Bayern, Eva Lettenbauer, sorgte für sehr guten Besuch bei einer Informationsveranstaltung der Grünen in Eggenfelden.