Stellungnahme von Günther Reiser, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag und Gemeinderat in Hebertsfelden:
- Der Gemeinderat Hebertsfelden hat schon 2001 eine Resolution für einen Kreisverkehr verabschiedet.
- Das Einzige, was die Hebertsfeldener wollen, ist, daß sie in Stoßzeiten einigermaßen zügig in die B388 einbiegen können. Das ist durch einen Kreisverkehr zu erreichen.
- Wir Grünen wollen weder ein Mammutbauwerk in Edhof noch einen 3–spurigen Ausbau zwischen Edhof und Eggenfelden.
Da passen weder die über 3 Millionen Kosten noch der veränderte Stellenwert für Umwelt- und Klimaschutz in die jetzige Zeit.
- Wir wollen keine Wälle und Wände an der 388 und damit das Gefühl an einer Autobahn zu wohnen.
- Wir unterstützen Anwohner sich bis zur Enteignung ihrer Grundstücke gegen dieses Vorhaben zu stemmen.
- Wir halten die Argumentation des Bauamtes, ein Kreisverkehr sei weniger umweltfreundlich als der Kreuzungsausbau und die Dreispurigkeit nach Eggenfelden für einen schlechten, kärglichen Witz.
- Zu dieser Argumentation paßt die Aussage des obersten Planers des Bauamtes Herr Huber aus Landshut wie die Faust aufs Auge: «Herr Reiser, Sie müssen an die Zukunft denken.»
Da haben wir wohl unterschiedliche Visionen der Zukunft.
Die Passauer Neue Presse hat die Stellungnahme aufgegriffen:
Hebertsfelden. Nun melden sich auch die Grünen in Sachen des geplanten „Kleeblatts“ an der B 388 in Hebertsfelden-Edhof zu Wort: Mit einer Pressemitteilung hat sich Günther Reiser, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag und Gemeinderat in Hebertsfelden, an die Redaktion gewandt. Darin kritisiert er das Vorhaben des Staatlichen Bauamts als überdimensioniert…
Lesen Sie den ganzen Artikel in der
Passauer Neue Presse vom 11.12.2020
hier auf PNPplus
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Marlene Schönberger zur Direktkandidatin der GRÜNEN im Wahlkreis 230 gewählt.
Am Samstag, 10.04., haben die Grünen des Wahlkreises Rottal-Inn, zu welchem der Landkreis Dingolfing-Landau und Rottal-Inn, sowie sieben Gemeinden des Landkreises Landshut zählen, Marlene Schönberger als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021 aufgestellt.
Weiterlesen »
Mehrere Landesplätze für niederbayerische Grüne
Beim Landesparteitag der bayerischen Grünen zur Aufstellung der Bundestagsliste konnten sich auch mehrere niederbayerische Grüne durchsetzen!
Lesen Sie den ganzen Artikel vom 18.04.2021 in der Passauer Neuen Presse (kostenlos)
Weiterlesen »
Alibi-Aktionen der Unionsfraktion
In der Bundestagsfraktion der CDU/CSU hatten sich in den letzten Wochen Skandale um Maskengeschäfte und Vorwürfe der Bestechlichkeit gehäuft. Nun gaben die Abgeordneten der CDU/CSU eine sogenannte «Ehrenerklärung» ab, mit der sie bestätigten, aus dem Kauf oder Verkauf von medizinischen Produkten während der Corona-Pandemie keine finanziellen Vorteile erzielt zu haben.
Marlene Schönberger, Bundestagskandidatin der Grünen im Wahlkreis Rottal-Inn, ist von dieser Aktion wenig überzeugt.
Weiterlesen »