Eine schreckliche Nachricht für den Klimaschutz: Grüne Landtagsabgeordnete Mia Goller fordert von Söder und Aiwanger «Rückkehr in die Realität» 10. Januar 202516. Januar 2025 «Mit Bestürzung und Empörung haben wir erfahren, dass die Bayerische Staatsregierung wohl bereits im November 2024 intern beschlossen hat, das Klimaziel der Klimaneutralität bis 2040 aufzugeben …
WACHSMARKT TANN 10. Januar 202510. Januar 2025 Anlässlich des traditionellen Wachsmarkts in Tann am 30. Januar 2025 laden die Grünen zu einem politischen Austausch ins Café Kammergruber ab 13 Uhr am Marktplatz ein.
Beim Reden kommen die Leut‘ zam 5. Januar 20255. Januar 2025 Mia Goller, seit der Landtagswahl 2023 Mitglied der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen und Sprecherin für Landwirtschaft und Wald, blickt auf ein bewegtes Jahr zurück.
Spendenübergabe an Frauenhäuser in Landshut 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger und die Landtagsabgeordnete Mia Goller von Bündnis 90/Die Grünen haben eine Spende in Höhe von € 1000.– an die Frauenhäuser in Landshut übergeben, die auch für die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn zuständig sind.
Hilfe ist unverzichtbar 5. Dezember 20248. Dezember 2024 MdB Goller freut sich über Schlüsselzuweisung für den Landkreis. «Diese Schlüsselzuweisungen sind für viele Städte und Gemeinden eine unentbehrliche Einnahme, ‚angesichts vielerorts leerer Gemeindekassen ist diese Hilfe durch den Freistaat unverzichtbar’», sagt die Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen, Mia Goller, in einer Presseaussendung.
Kommunen müssen finanziell besser ausgestattet werden! 20. November 202423. November 2024 Die Landtagsabgeordnete der Grünen Mia Goller kommentiert in einer Pressemitteilung die Verteilung der Bedarfszuweisungen des Freistaates im Regierungsbezirk Niederbayern. «Es ist einfach insgesamt zu wenig Geld im Topf für Bayerns Kommunen, das sieht man hier ganz deutlich. Natürlich freut es mich, dass der Bayerische Wald wichtige finanzielle Unterstützung bekommt, Rottal-Inn sollte aber nicht leer ausgehen.
Rettet die Igel! 19. November 202419. November 2024 Mit einer gemeinsamen Initiative wollen Mia Goller, als Landtagsabgeordnete auch Landwirtschaftssprecherin ihrer Fraktion und die Landesvorsitzende der Grünen in Bayern, Gisela Sengl, dazu beitragen, die in Bayern mittlerweile deutlich zurückgehenden Zahlen an Igeln zu stabilisieren.
«Gut, dass sich die CSU nicht durchsetzen konnte» – Deutschlandticket auch für 2025 gesichert 15. November 202419. November 2024 «Das Deutschlandticket, das 49-Euro-Ticket ist wirklich ein Hit, wenn es um die Frage von öffentlichem Nahverkehr und klimafreundlicher Mobilität geht. Über 13 Millionen Menschen nehmen dieses Ticket in Anspruch», erklärt […]
Grüne Erfolge: Wir machen den Unterschied! 1. November 202411. März 2025 Kollege und Grüner MdB aus Eggenfelden Dieter Janecek zu den strukturellen Problemen, die von der Vorgängerregierung 16 Jahre lang verschlafen wurden, und wie wir in Regierungsverantwortung diesen enormen Reformstau angingen. Aus diesem Grund gibt es jetzt auch eine aktualisierte Version seines Erfolgsflyers.
Rettet die Rottaler! 31. Oktober 20242. November 2024 Die Landtagsabgeordnete Mia Goller hat mit Blick auf die die derzeit in ganz Bayern stattfindenden Leonhardi-Ritte bekanntgegeben, dass sie mit einem entsprechenden Antrag im Bayerischen Landtag erreichen möchte, die Rasse «Rottaler Pferd» mit der Aufnahme in die Arbeit des staatlichen Pferdezuchtgutes Schwaiganger besser zu schützen und ihren Fortbestand zu sichern.
Pizza and Politics 29. Oktober 20242. November 2024 «Pizza and Politics» – unter diesem Motto haben der Kreisverband der Grünen Rottal-Inn gemeinsam mit ihrer Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um mit Ihnen über aktuelle politische Themen zu sprechen.
Die CSU hat unsere Bauern ganz einfach unterschätzt 23. Oktober 202423. Oktober 2024 Im Plenum des Bayerischen Landtages haben die landwirtschaftliche Sprecherin der Grünen Mia Goller und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber heftig diskutiert. Für Mia Goller steht fest, dass das KULAP Programm K33 zur Förderung des Humusaufbaus erhalten bleiben muss, Ministerin Michaela Kaniber hat bekannt gegeben, dass eine Streichung geplant ist.