Jahresabschlußtreffen des Grünen Kreisverbandes 5. Januar 20218. Januar 2021 Ihr letztes Treffen des Jahres 2020 hielt der Grüne Kreisverband per Videokonferenz ab. Angesichts der Pandemie treffen sich die Grünen regelmäßig per Videoschalte, zum Erfahrungsaustausch, zur Diskussion und zum Handling […]
Unser Fragenkatalog an Landrat 21. Dezember 20208. Januar 2021 Nicht nur Maria Watzl fehlt die Möglichkeit zur politischen Arbeit in den Kreisgremien. Auch bei der gesamten Kreistagsfraktion haben sich in der «sitzungsfreien Zeit einige Fragen angesammelt», wie Sprecher Günther Reiser schreibt. Er hat deshalb Landrat Michael Fahmüller einen Fragenkatalog mit der Bitte um Beantwortung geschickt.
Neu gewählte Kreisrätin verärgert über fehlende Möglichkeit zur politischen Arbeit 20. Dezember 20206. Januar 2021 Wie schon so viele Ausschutzsitzungen zuvor, wurde auch die letzte Sitzung dieses Jahres auf Kreisebene abgesagt. Politische Arbeit ist möglich auf Bundesebene, Landesebene in den Bezirken und selbstverständlich in allen Gemeinde- und Stadträten, lediglich auf Kreisebene wurde seit der Wahl des neuen Kreistages der größte Teil der geplanten Sitzungen abgesagt.
Lockdown – und nun? 29. Oktober 202029. Oktober 2020 Dass es zum Lockdown kommt, war klar, angesichts der Zahlen, die im Landkreis gemessen werden. Dass es zuerst und vor allem die Schulen und Kitas trifft, ist nicht nachzuvollziehen und geradezu grotesk. Unsere Position zu Schul- und Kindergartenschließungen im Landkreis.
Regional und Bio 25. September 202028. September 2020 Kreisausschuss beschließt schrittweisen Warenanteil von mindestens 60 Prozent bei Lebensmitteln. Bereits mehrmals hatten die Kreisräte darüber diskutiert, wie man regionalen und ökologisch erzeugten Lebensmitteln im Landkreis zu mehr Bedeutung verhelfen kann. Zuletzt hatte der Kreistag im Februar diesen Jahres darüber debattiert – nun wurde der Antrag wieder vorgelegt…
«Diese Verdrehung der Tatsachen ist schon sehr dreist» 9. September 20209. September 2020 Toni Schuberl (Grüne) kontert Vorwürfe von Martin Wagle (CSU) Es fing eigentlich recht harmlos an: im Pfarrkirchener Stadtrat war die Modernisierung der Rottalbahn Thema, es ging um den barrierefreien Ausbau […]
Alle sechs Jahre wieder – CSU hat neue Statisten 25. Mai 202025. Mai 2020 Rottal-Inn. Die konstituierende Sitzung des Kreistags am Montag nahmen die Grünen zum Anlass, in der Fraktionssitzung einen Rückblick auf die entsprechende Sitzung von vor sechs Jahren zu ziehen. «Viel hat sich nicht geändert. Die Reihen in CSU und SPD haben sich gelichtet, aber sie konnten sie sehr effektiv mit den Freien Wählern wieder auffüllen», erklärte Mia Goller.
Danke für euer Vertrauen! 1. April 20203. April 2020 Die Wahlen 2020 sind vorbei, die Welt fest im Griff der Corona-Pandemie. Jetzt heißt es zusammenstehen, dennoch wollen wir einen kleinen Blick auf die Landrats- und Kreistagswahlen hier in Rottal-Inn werfen.
Unser Politischer Aschermittwoch in Pfarrkirchen 2. März 20202. März 2020 Viel zum Lachen gab es beim «Politischen Aschermittwoch» der Grünen Rottal-Inn im Lokal Grün in Pfarrkirchen. Die Gstanzlqueen Renate Maier aus Pfarrkirchen machte ihrem Ruf alle Ehre und derbleckte die Politik im Landkreis nach allen Regeln der Kunst.
Auf eine Weißwurscht mit Eike Hallitzki 28. Februar 202028. Februar 2020 Nicht nur Kirchdorfer, auch interessierte Bürger aus den umliegenden Nachbargemeinden waren der Einladung der gemeinsamen Liste der SPD/Grüne Kirchdorf zum Weißwurstfrühstück gefolgt. Impulsvortrag Lärmschutz A94 Der Hauptakt war der Impulsvortrag […]
Mehr Grün in den Kreistag 21. Februar 202017. März 2020 Grün ist Rottal-Inn am schönsten! Wir wollen gestalten, nicht nur verwalten. Hier findest du deine Kandidaten für eine nachhaltige Kreispolitik…
Ein Wort zu viel 20. Februar 202020. Februar 2020 Bereits am 31.12.2019 haben wir an Herrn Landrat einen Antrag gestellt: «Für eine aktive Klimapolitik des Landkreises Rottal-Inn». Die Passauer Neue Presse berichtet heute, was gestern im Kreisrat besprochen wurde…